Explaining the Moonphase Complication

Erklärung der Mondphasenkomplikation

WAS IST DER MONDZYKLUS?

Der Mondzyklus ist der gesamte Prozess, wie Licht über einen Zeitraum von einem Monat auf den Mond scheint. Laut Wikipedia :

Die Mondphase ist die Form des direkt sonnenbeschienenen Teils des Mondes von der Erde aus gesehen. Die Mondphasen verändern sich allmählich im Verlauf eines synodischen Monats (etwa 29,53 Tage), da sich die Umlaufbahn des Mondes um die Erde und die der Erde um die Sonne verschieben. Die sichtbare Seite des Mondes ist je nach Position des Mondes auf seiner Umlaufbahn unterschiedlich sonnenbeschienen.

Ziemlich coole Informationen, oder? Was hat das nun mit Uhrmacherei und Uhren zu tun? Der Mondzyklus diente als weiteres Zeitmaß, das in Verbindung mit den Jahreszeiten sowie der Länge von Tag und Nacht verwendet wurde. Viele Megalithdenkmäler wie Stonehenge dienten als astronomische Rechner. Diese Informationen waren für das Überleben der Menschen in der Umgebung lebenswichtig und gaben Hinweise zum richtigen Zeitpunkt für Pflanzung, Ernte usw.

 

SIND DIE MONDPHASEN UND DER MONDDAUERNDE ZYKLUS DAS GLEICHE?

Das ist eine ausgezeichnete Frage ! Der Mondzyklus umfasst alle Mondphasen und dauert 29,53 Tage. Innerhalb jedes Mondzyklus gibt es acht Mondphasen. Diese Phasen sind :

  • Neu - Kein Mond sichtbar.
  • Zunehmender Halbmond – Eine dünne Lichtsichel.
  • Erstes Viertel – sieht aus wie ein Halbmond.
  • Zunehmender Dreiviertelmond – Zwischen Halbmond und Vollmond, wird größer.
  • Voll
  • Abnehmender Mond – Zwischen Voll- und Halbmond, kleiner werdend.
  • Drittes Viertel – Sieht wieder aus wie ein Halbmond.
  • Abnehmender Halbmond – Zurück zum Halbmond.

Es sind diese Phasen, die in der Mondphasenkomplikation einer Uhr dargestellt werden.

 

alle Mondphasen

Beispiel für Mondphasen

WAS IST EINE MONDPHASENKOMPLIKATION?

Schlicht und ergreifend: Die Mondphasen-Komplikation ist die Anzeige der aktuellen Mondphase in einem Fenster einer Uhr. Einmal eingestellt, lässt die Anzeige den Mond innerhalb von 29,5 Tagen durch alle seine Phasen wandern. Moment mal, haben Sie nicht gerade gesagt, der Mond brauche 27 Tage, um die Erde zu umkreisen? Ja, das habe ich. Während die physikalische Umlaufbahn so lange dauert , dauert der vollständige Durchlauf der Mondphasen 29,53 Tage.

Bei einer mechanischen Uhr wird der Monddurchgang durch seine Phasen durch ein Zahnrad mit einer bestimmten Anzahl von Zähnen – 59, um genau zu sein – gesteuert. Für Mathe-Fans: Das entspricht 29,5 x 2. Der Grund dafür ist, dass üblicherweise zwei Vollmonde im Abstand von 180 Grad zueinander stehen . Dies deckt zwei vollständige Mondzyklen ab. Alle 24 Stunden rückt das Zahnrad einen Zahn vor und bewegt die Anzeige vorwärts.

Die historische Darstellung der Mondphasen erfolgte über die Busenanzeige. Diese aufwendige Darstellung ähnelt einer Mondsichel mit zwei Halbkreisen auf beiden Seiten. Bei fortschreitendem Mond verdecken diese Halbkreise den Mond auf dem Zifferblatt und zeigen die Phase korrekt an. Sehen Sie sich unten LIVs Umsetzung der Mondphasenkomplikation auf seinem Meisterwerk Saturn V Moon Lander an.

 
Beispiel für LIV Saturn V Moon Lander Moonphase Chrono

Mondphase versus Tag-/Nacht-Komplikationen

Eine echte Mondphasenkomplikation wie die Moon Lander von LIV ist deutlich raffinierter als die Tag-/Nachtanzeige. Optisch ähnelt diese Komplikation der Mondphase, allerdings nur während der Nachmittagsstunden. Diese Komplikation wird durch eine vollständige Drehung des Zifferblatts alle 24 Stunden erreicht. Das ist eine coole Komplikation für sich und nützlich für Uhrenfreaks, die im Land der Mitternachtssonne leben oder auf einem U-Boot dienen. Sie müssen wissen, ob es in normalen Umgebungen Tag oder Nacht ist!

 

WANN IST DIESE KOMPLIKATION ZUM ERSTEN MAL AUFGETRETEN?

Betrachtet man die Geschichte der Uhren, ist diese Komplikation relativ neu. Patek Philippe erfand die Mondphasenkomplikation 1925. Rolex legte 1949 mit einer eigenen Version nach.

Doch was war der eigentliche Grund für die Entwicklung? Gab es Fokusgruppen? Neue Herausforderungen im Produktdesign? Wütende Horden von Uhrenfreaks mit brennenden Marken und Mistgabeln, die eine praktischere Anzeige der Mondphasen forderten als Stonehenge oder der Dorfuhrturm?

Der genaue Grund ist schwer zu benennen, obwohl Turmuhren mit Mondphasenanzeige jahrhundertelang beliebt waren, gefolgt von Standuhren, bevor sie schließlich als Armbanduhren auf den Markt kamen. Eine wahrscheinliche Erklärung ist die technische Herausforderung, die diese Komplikation darstellt. Diese Motivation hat uns Uhrenfans und -liebhabern im Laufe der Jahre viele Wunder beschert, an denen wir uns erfreuen können.

 

Nahaufnahme des LIV Saturn V Moon Lander Moonphase Chrono

LIV Saturn V Moon Lander Mondphase Chrono

Entdecken Sie den Saturn V Moon Lander Moonphase Chrono

 

WARUM HAT SICH LIV DAFÜR ENTSCHIEDEN, EINE MONDPHASENKOMPLIKATION ANZUBIETEN?

LIV hat sich entschieden, diese Komplikation in seinen Saturn-V-Mondlander einzubauen, da sie perfekt zur Saturn-V-Hommage passt. Denn welche Uhr wäre besser geeignet, eine echte Mondphasenkomplikation zu zeigen, als die Uhr, die das Rennen zum Mond ehrt?

Glücklicherweise konnten wir den hochwertigen Schweizer ETA-Quarzchronographen G10.962 EO mit Mondphasenfunktion verwenden. Dieses wunderschöne Beispiel der Mikrotechnik zeigt die aktuelle Mondphase im auffälligen Stil an, für den LIV bekannt ist. Wenn Sie eine Reise ins Weltall planen oder einfach nur eine der coolsten Komplikationen der Uhrenwelt besitzen möchten, schauen Sie sich die LIV Saturn V Moon Lander Kollektion an.

LIV Saturn V Moon Lander Moonphase Chrono mit italienischem Lederarmband
LIV Saturn V Moon Lander Moonphase Chrono mit italienischem Lederarmband
Entdecken Sie den Saturn V Moon Lander Moonphase Chrono
 
 

WELCHE ROLLE SPIELT ES IN LIVS LINE-UP?

Da haben Sie es: 7 Uhrenstile, die nie aus der Mode kommen. Als echter Uhrenfreak habe ich von jedem ein Exemplar in meiner Sammlung, außer der Fliegeruhr und einem Bling-Bling-Exemplar. Die Fliegeruhr kann ich mir leisten; eine Bling-Bling-Uhr nicht ganz so … es sei denn, ich gewinne im Lotto. Dann wird sie zu meiner Alltagsuhr.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.