Panda Watches: A Look at Ours & Some of Our Favorites Too

Panda-Uhren: Ein Blick auf unsere und einige unserer Favoriten

HABEN SIE EINEN MOMENT GEDULD MIT UNS

Es war der 26. Oktober 2017. Anlass war die mit Spannung erwartete „Winning Icons“-Auktion. Austragungsort war das Auktionshaus Phillips an der Ecke 57th Street und Park Avenue in New York City. Der Verkauf, der allen den Atem raubte, war der Verkauf der Rolex Cosmograph Daytona von 1968, die einst dem legendären Filmstar Paul Newman gehörte. Der Preis betrug atemberaubende 17.752.500 Dollar. Es war ein neuer Weltrekord für den höchsten Preis, der jemals bei einer Auktion für eine Armbanduhr erzielt wurde, und übertraf den bisherigen Rekord, der nur ein Jahr zuvor für eine Patek Philippe Ref. 1518 erzielt worden war, bei weitem.

Die Uhr war ein Geschenk seiner Frau, der Oscar-Preisträgerin Joanne Woodward, an Newman. Auf der Rückseite der Uhr war ihre drei Worte umfassende Botschaft an ihn eingraviert: „Fahr vorsichtig, ich.“ Es war ein sportlich aussehender Chronograph, passend zu einem Schauspieler, der auch ein begeisterter Sportwagenrennfahrer war. Das auffälligste Merkmal waren wohl die drei schwarzen Miniaturzifferblätter, die sich vom beigefarbenen Hauptzifferblatt abhoben. Die „Panda-Zifferblattuhr“, benannt nach der Mini-Zifferblattanordnung auf dem Hauptzifferblatt, erfreute sich in den 1970er Jahren großer Beliebtheit bei Chronographen.

Das markante Panda-Zifferblatt erfreut sich größerer Beliebtheit denn je – genau das ist der Grund für diesen Artikel. Deshalb haben wir bei LIV Watches auch unsere eigenen Uhren mit Panda-Zifferblatt entworfen und hergestellt. Wir stellen sie hier vor, zusammen mit vier weiteren Uhren mit Panda-Zifferblatt, die uns ebenfalls gefallen. Was sollen wir sagen – wir lieben unsere Pandas!

WAS IST EINE „PANDA-UHR“?

Eine Panda-Uhr ist ein Chronograph mit schwarzen Miniaturzifferblättern oder Hilfszifferblättern (oder Unterregistern) auf einem überwiegend weißen (oder cremefarbenen) Hauptzifferblatt. Sie werden aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit den Augen und der Nase/dem Mund der niedlichen und allseits beliebten schwarz-weißen Bären aus China als „Panda-Zifferblätter“ bezeichnet. Ebenso beliebt ist der „Reverse Panda“, bei dem weiße Hilfszifferblätter auf einem schwarzen Hauptzifferblatt platziert sind.

Rolex führte erstmals das originale Panda-Zifferblatt mit schwarzen Hilfszifferblättern auf weißem Zifferblatt ein, wie bereits bei Paul Newmans Daytona-Modell. Interessanterweise verwendete Rolex erstmals umgekehrte Farben für Hilfszifferblätter, da die Chronographenzifferblätter bis zur Daytona immer monochromatisch waren. Breitling führte das umgekehrte Panda-Zifferblatt dann mit seinem Superocean-Modell ein. Die typische Form der Hilfszifferblätter liegt bei den Positionen 3-6-9, obwohl auch die Position 3-9 (d. h. nur zwei Hilfszifferblätter) häufig verwendet wird.

Eines der langlebigsten Merkmale des Panda-Zifferblatts ist seine gute Ablesbarkeit. Es wird häufig mit Vintage-Chronographen in Verbindung gebracht, was ihren heutigen hohen Wert erklärt und in renommierten Kollektionen wie der TAG Heuer Carrera und der Omega Speedmaster enthalten war. Es erklärt auch, warum das Panda-Zifferblatt nie aus der Mode kam.

GX-AC Swiss Panda

 

UNSERE PANDAS

Wir bei LIV Watches sind stolz auf unsere innovative amerikanische Designphilosophie, kombiniert mit Schweizer Liebe zum Detail. Genau diese Eigenschaften haben wir in die Technologie und das Design unserer Panda-Uhren eingebracht, von denen wir hier zwei mit Ihnen teilen möchten.

LIV GX-AC SWISS PANDA

Unser GX-AC Swiss Panda ist ein limitierter (nur 1.000 Stück) Automatik-Chronograph mit ETA-Kaliber 7750 und drei Hilfszifferblättern (12-Stunden-, 30-Minuten- und kontinuierlich laufender Sekunde). Voll aufgezogen bietet er eine beeindruckende Gangreserve von 42 Stunden. Diese äußerst sportliche und modern wirkende Uhr verfügt zudem über hochwertige Doppel-Saphirgläser mit Antireflexbeschichtung, die ihr ein poliertes Aussehen und maximale Kratzfestigkeit verleihen. Selbstverständlich ist sie Swiss-Made.

Besonders zufrieden sind wir mit der Anordnung der Hilfszifferblätter. Anstelle des typischen Chronographen-Layouts im Daytona-Stil (mit der 3-6-9-Konfiguration) haben wir uns für Hilfszifferblätter bei 12 und 6 Uhr sowie für die Sekundenanzeige bei 9 Uhr entschieden. Alle drei Hilfszifferblätter erscheinen in Schwarz eingebettet, ähnlich einem Räderwerk. Das Zifferblatt verfügt außerdem über übergroße Ziffern im Digitalstil bei 2 und 4 Uhr. Wir wissen, dass es sich um eine sehr ungewöhnliche Anordnung von Hilfszifferblättern und Ziffern handelt, die der GX-AC Swiss Panda unserer Meinung nach einen eleganten und stilvollen asymmetrischen Look verleiht, der dieser Panda-Uhr von LIV Watches eigen ist.

Der Blog „Oracle of Time“ schwärmte in seinem Testbericht von unserer GX-AC Swiss Panda und nannte sie „ein markantes Stück“ mit ausgesprochen moderner Ästhetik. Er lobte das hochwertige Uhrwerk, das eine Ganggenauigkeit von mindestens +/- vier Sekunden pro Tag bietet. Besonders begeistert war der Testbericht von der Lünette der Uhr, die „mit einer Rändelung wie bei einem Bentley, ergänzt durch sichtbare Schrauben, die ihr ein ausgesprochen mechanisches Aussehen und Gefühl verleihen“ beschrieben wurde. Uns gefällt sie auch! Das Design der Uhr wurde als cool und modern empfunden, was den Tester in seiner Überzeugung bestärkte, dass die GX-AC Swiss Panda ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

GX-AC Swiss Panda

LIV REBEL PANDA

Unsere Rebel-Kollektion umfasst vier verschiedene Modelle: einen Quarz-Chronographen, einen Auto-Chronographen, einen Automatik-Chronographen und einen Quarz-GMT-Chronographen. Dazu kommen zahlreiche Farb- und Armbandkombinationen. Der wahre Star der Rebel-Kollektion ist der Schweizer Rebel DDC Quarz-Chronograph, wobei „DDC“ für Tag/Datum/Chronograph steht. Er verfügt über das bewährte Ronda Z60 Quarz-Chronographenwerk, das hinter makellosem Saphirglas und einem tadellos gestalteten 3D-Zifferblatt präzise tickt.

Die Hilfszifferblätter sind in der traditionellen 3-6-9-Konfiguration angeordnet und verleihen der Uhr einen Hauch von Vintage-Nostalgie, bleiben aber gleichzeitig ein entschieden moderner, vom Rennsport inspirierter Zeitmesser. Das Design erhält zusätzlichen Schwung, da nur die 12 als quadratische, digital inspirierte Ziffer dargestellt ist. Die einsame 12 auf dem Zifferblatt verleiht dem Rebel DDC Quartz Chronographen das maskuline und zugleich eigenwillige Etwas. Diese Uhr wurde für den selbstbewussten, unangepassten Mann geschaffen, der Wert auf exzellente Qualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Dies steht im Einklang mit dem, was Watches You Can Afford zu sagen hatte: „Unbefangen getragen, wirkt die Rebel fast imposant; wie vorgesehen getragen, ist sie ein Statement.“

REBEL-DDC Panda

ANDERE PANDAS, DIE WIR MÖGEN

Wir sind sehr stolz auf das, was wir mit unserer eigenen Panda-Reihe erreicht haben. Aber natürlich gibt es noch weitere Panda-Uhren, die unserer Meinung nach eine besondere Erwähnung verdienen. Vier davon sind:

OMEGA SPEEDMASTER CK2998 PULSOMETER

Die Speedmaster-Kollektion von Omega blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Schließlich war sie die Uhr, die den Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin bei der berühmten Apollo-11-Mission ausgehändigt wurde, obwohl Aldrins Omega die erste Uhr auf dem Mond war; daher ist sie auch als Omega „Moonwatch“ bekannt. Die Omega Speedmaster CK2998 Pulsometer ist eine Hommage an dieses ruhmreiche Erbe. Die neue Version, die auf der Baselworld 2018 vorgestellt wurde, besticht durch ein Vintage-Panda-Design mit schwarzen Hilfszifferblättern auf einem weißen Hauptzifferblatt.

Diese 2018er-Version der Speedmaster unterscheidet sich vom Originalchronographen der Astronauten, der ein einfarbiges Zifferblatt und Hilfszifferblätter besaß (d. h. schwarz auf schwarz). Das 2018er Modell verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit einem sogenannten „gerade“ oder symmetrischen Gehäuse, bei dem Krone und Drücker ungeschützt sind, sowie über ein Kaliber Omega 1861, 18 Steine ​​und eine Gangreserve von 48 Stunden.

Omega Speedmaster CK2998 Pulsometer in Panda White Foto über: omegawatches.com

AUDEMARS PIGUET ROYAL OAK CHRONOGRAPH

Der traditionsreiche Schweizer Uhrenhersteller brachte 2017 seine eigene Uhr mit dem klassischen Panda-Hilfszifferblatt heraus, das auch bei der Rolex Daytona und der bereits erwähnten Omega Speedmaster CK2998 zum Einsatz kam. Dieses Panda-Design von Audemars Piguet unterschied sich aus zwei Gründen geringfügig: Erstens ist das Hilfszifferblatt bei 6 Uhr kleiner als die beiden anderen – ein Stil, den manche Uhrenexperten pedantisch als „nicht ganz Panda“ bezeichnen würden, was wir etwas hart finden! Zweitens ist das Audemars-Piguet-Modell nicht schwarz auf weiß, sondern schwarz auf silber, was dieser Panda-Uhr weniger einen Vintage-Look, sondern eher einen modernen, stilisierten Look verleiht.

Die Zifferblätter dieser Uhr orientierten sich speziell an den Chronographen, die Audemars Piguet in den 1930er bis 1960er Jahren herausbrachte, und zierten das uhrmacherische Markenzeichen, das Grand-Tapisserie-Motiv, auf dem Hauptzifferblatt. Sie verfügt über das automatische Kaliber 2385 von Audemars Piguet mit 37 Steinen und einer Gangreserve von mindestens 40 Stunden nach Vollaufzug. Das Gehäuse beherbergt entspiegelte Saphirgläser und verschraubte Kronen, die der Uhr eine Wasserdichtigkeit von 50 Metern verleihen. Der Royal Oak Chronograph ist zweifellos eine stilvolle Ergänzung im Pantheon der schönen Panda-Uhren.

Audemars Piguet Royal Oak Chronograph in Panda White Foto über: audemarspiguet.com

ZODIAC SEA-CHRON

Natürlich durfte auch ein Reverse Panda in unserer Liste der beliebtesten Panda-Uhren nicht fehlen, und wir haben uns für eine Vintage-Uhr entschieden. Zodiac mag zwar kein Uhrmacher mit dem Prestige von Omega oder Audemars Piguet sein, ist aber dennoch ein angesehener Schweizer Uhrenhersteller, der seit 1882 im Geschäft ist. Wir lieben die Zodiac Sea-Chron, die 1965 auf dem Höhepunkt des Tiefseetauch-Hypes der 1960er-Jahre auf den Markt kam. Als Taucheruhr unterscheidet sie sich auch von den meisten Panda-Uhren, die meist vom Motorsport inspirierte Chronographen sind.

Die Zodiac Sea-Chron war eine stoßfeste Taucheruhr mit einer Tauchtiefe von 200 Metern und einem Valjoux-72-Uhrwerk mit 17 Steinen. Zu ihren Merkmalen gehörten drei weiße Hilfszifferblätter (mit 1/5-Sekunden-, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zählern), eine Tachymeterskala und ein Edelstahlarmband mit 17 Gliedern und passenden Endgliedern. Die Uhr zeichnete sich durch ihr übersichtliches Zifferblatt und die drehbare Lünette mit Markierungen und Dreiecken von 0 bis 20 Minuten aus, die das Ablesen unter Wasser erleichterten. Zwei übergroße Drücker waren für Taucher ebenfalls willkommen.

Zodiac Sea-Chron in Panda White, Foto über: zodiacwatches.com

FRANCK MULLER MASTER BANKER CHRONOGRAPH TRANSAMERICA LIMITED EDITION

Wir mussten die Master Banker Chronograph Transamerica Limited Edition von Franck Muller einfach in unsere Auswahl aufnehmen, schon allein, weil sie nicht zwei, nicht drei, sondern gleich vier Hilfszifferblätter bietet! Es ist klar, warum der Schweizer Uhrenhersteller bei Film-, Musik- und Sportstars so beliebt ist – er bietet Uhren, die frech und ausdrucksstark, ja sogar ein wenig protzig, aber immer gut verarbeitet sind. Die vier Register dieses Modells sind übersichtlich angeordnet. Es bietet die Möglichkeit, zwei zusätzliche Zeitzonen in den Hilfszifferblättern bei 12 und 6 Uhr anzuzeigen. Bei 3 Uhr befindet sich das Hilfszifferblatt für die Datumsanzeige, während sich das Hilfszifferblatt bei 9 Uhr befindet. Schließlich ist auf der Außenseite des Zifferblatts eine 30-Minuten-Chronographenkomplikation angebracht.

Interessanterweise handelt es sich um ein intuitiv gestaltetes Panda-Layout, bei dem der Blick automatisch nach oben oder unten wandert, um „alternative“ Zeiten (z. B. anderer Zeitzonen) zu überprüfen, während die Sekunden- und Datumszifferblätter an ihren jeweiligen Positionen ebenfalls sinnvoll erscheinen. Das Zifferblatt wirkt mit seinen größeren geraden Ziffern noch moderner, während alle wichtigen Viertelstundenzahlen (3, 6, 9 und 12) fehlen. Trotz seines ultramodernen Designs bewahrt dieses Franck Muller Panda-Modell dank seines weißen Zifferblatts, der schwarzen Hilfszifferblätter und der roten Akzente einen Retro-Touch.


Die Franck Muller Master Banker Panda ist ungewöhnlich, weil sie über vier Hilfszifferblätter verfügt. Das Panda-Zifferblatt-Konzept ist nicht nur einzigartig, ja sogar eigenartig im Uhrendesign, sondern gilt seit Jahrzehnten als Vorreiter der Uhrmacherkunst. Wir sind überzeugt, dass Panda-Uhren Uhrenliebhaber auch in den kommenden Jahren begeistern werden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.