Yellow with Bite: Our other new GX-AC

Gelb mit Biss: Unser weiterer neuer GX-AC

Nun, wir mussten es einfach tun.

Nur eine neue Version unserer äußerst beliebten GX-AC-Uhr herauszubringen, erschien uns geizig. Da wir nun einmal großzügig und leidenschaftlich sind, haben wir eine zweite Version entwickelt, die die brandneue Envy Green GX-AC begleitet, die wir ebenfalls gerade veröffentlicht haben. Wir haben beide Modelle so gestaltet, wie es sich für eine Automatikkollektion gehört, auf die wir bei LIV Watches sehr stolz sind.

Begrüßen Sie die GX-AC Venom Yellow. Wir wussten, dass eine zweite Version der aktualisierten GX-AC-Reihe genauso mutig, mutig und außergewöhnlich sein musste wie die Envy Green – aber auch anders und unverwechselbar. In diesem Artikel erläutern wir, warum wir uns für eine Variante der Venom Yellow für die GX-AC entschieden haben und stellen einige der spannendsten Aspekte der GX-AC vor. Wir legen außerdem Wert auf eines der besten Merkmale der GX-AC – ihr wunderschönes Uhrwerk, das ETA 7750.

Ganz nah dran am GX-AC-Zifferblatt

WARUM DER GX-AC?

Warum haben wir uns also für diese aktualisierte Version der beliebten GX-AC entschieden? Drei Hauptgründe dafür: Erstens ist die GX-AC das, was Chaz, Mitbegründer von LIV Watches und Uhrenfanatiker (und mit Fanatiker meinen wir FANATIKER!), als „unseren schlafenden Riesen“ bezeichnet. Wie Chaz sagt, bietet ein Schweizer Automatik-Chronograph für unter 1000 Dollar ein phänomenales Preis-Leistungs-Verhältnis. Oder, wie er es ausdrückt: „Diese Uhr bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Kein Wunder, dass sie so beliebt ist.

Zweitens enthielt die GX1-A, die wir mit unserer fantastisch erfolgreichen Kickstarter-Kampagne 2015 auf den Markt brachten, ein Modell namens Kickstarter Green. Die Fans liebten die raffinierte grüne Akzentuierung dieser Uhr, und sie war bereits 2017 ausverkauft. Sie forderten immer wieder ihre Rückkehr. 2019 hielten wir es für eine gute Idee, eine Uhr mit grünen Akzenten wiederzubeleben, und entschieden, dass die GX-AC der ideale Partner für ein solches Konzept wäre. Das in diesem Artikel vorgestellte Baby mit den gelben Akzenten war unserer Meinung nach der perfekte Partner dafür.

Drittens ist die GX-AC eine bemerkenswerte Uhr, auf die wir zu Recht stolz sind. Denken Sie nur an einige der Eigenschaften, die sie so erfolgreich gemacht haben, darunter das 25-steinige ETA-Kaliber 7750 (mehr dazu weiter unten) und die hochwertigen, entspiegelten und kratzfesten Saphirgläser in einem skelettierten Sichtboden in einem 316L-Edelstahlgehäuse. Mit einem Gehäusedurchmesser von 46 mm und einer Gehäusehöhe von 15,9 mm ist sie zudem wunderschön proportioniert. Die GX-AC verfügt außerdem über Super-LumiNova BGW9-Leuchtmasse an Zeigern und Indizes und ist bis 100 Meter wasserdicht. Nicht schlecht!

WARUM VENOM YELLOW?

Leuchtendes, kompromissloses Gelb ist vielleicht nicht jedermanns Sache für Armband, Zifferblatt oder Akzente einer Uhr. Das wissen wir. Aber wir wissen auch, dass wir Fans haben, die leuchtende Farben lieben und sich von kräftigeren Farbtönen angezogen fühlen wie Bienen vom Honig (okay, wir versprechen, das ist die letzte Bienenanalogie). Und glauben Sie uns, unsere anderen Uhren in Venom Yellow erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist der klassische Fall: „Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wer es liebt, liebt es wirklich, wirklich!“

Man muss sich nur die vielen Fan-Rezensionen auf unserer Website ansehen, um zu sehen, dass unsere anderen Uhren in Venom Yellow bei einigen LIV-Fans einen besonderen Platz einnehmen. Hier sind nur einige begeisterte Kritiken von Fans zur auffälligen Venom Yellow GX1:

„Venom Yellow ist der Hammer! Sie ist fantastisch, hat viele Komplimente bekommen und bietet eine tolle Funktionalität. Diese Uhr ist jeden Euro wert. Ich sammle Uhren und diese ist eine meiner Lieblingsuhren!“

- Giancarlo R. (Spanien)

 

Charles G. aus Kanada drückte es in seinem Lob für seine GX1 schlicht aus: „Yellow Venom. Coole, abseits vom Stromnetz stehende Uhr. Gut verarbeitet. Ich liebe sie!“

Joel B. aus den USA kommentierte: „Einfach fantastisch. Ich habe mir die LIV GX1 Venom in Schwarz mit gelben Akzenten gekauft und sie ist wunderschön! Leicht, sieht toll aus und ich LIEBE es, dass sie mit der korrekten Uhrzeit und dem Datum geliefert wurde und sofort an meinem Handgelenk getragen werden kann (es kommt ja immer auf die kleinen Dinge an, oder?). Ich bekomme schon viele positive Kommentare. Danke, Chaz!“ Gern geschehen, Kumpel.

Beachten Sie, was Daniel S. aus Großbritannien über seine Venom Yellow Uhr zu sagen hatte: „Hervorragende Qualität. Ich bin wirklich zufrieden mit der Optik und der Qualität. Sie hat ein gutes Gewicht und ist wirklich gut verarbeitet. Sie sieht super aus, mein einziger Vorbehalt ist, dass es keine automatische Version gibt. Die würde ich sofort kaufen.“

Wir mussten Daniels letzten Satz fett drucken, denn – hey, rate mal, wir haben deinen Rat befolgt, Daniel, und jetzt die GX-AC Venom Yellow entwickelt! Genau, Daniel und andere unserer geschätzten Fans haben uns klar gemacht, dass die Venom Yellow eine großartige Wahl für ein wirklich mutiges, mutiges Update eines automatischen Chronographen wie der GX-AC wäre.

DESIGNÜBERLEGUNGEN

Wir haben bereits betont, dass die GX-AC ein großartiges, vielseitiges Uhrenmodell ist. Jede Überarbeitung muss sich daher auf die Designästhetik konzentrieren, und genau das haben wir mit diesem neuen Modell in Venom Yellow getan. Die wichtigste Überlegung war, wie sich das „postmoderne Kanariengelb“ (!) am besten in Zifferblatt und Armband der Uhr integrieren ließ. Dies erreichten wir, indem wir den Sekundenzeiger und die Spitzen der drei Zeiger in den Hilfszifferblättern in leuchtendem Gelb gestalteten, sowie nur zwei Ziffern (2 und 4) in demselben kräftigen Gelb und unserer charakteristischen, futuristischen Schriftart. Genau dasselbe, nur in einem herrlichen Minzgrün, haben wir für unser Modell Envy Green getan.

Ein leuchtend gelbes Silikonarmband setzt die dezenten gelben Akzente auf dem Zifferblatt perfekt in Szene. Alternativ können Sie sich auch für ein Edelstahlarmband entscheiden, um eine weniger verspielte und farbenfrohe, aber dennoch ebenso dramatische und gewagte Uhr zu erhalten. Weitere Designentscheidungen waren die weniger erhabenen Indizes als bei den ursprünglichen GX-AC-Modellen und die Indexränder aus gebürstetem Rotguss für einen raueren, flacheren Look, der perfekt mit den leuchtend gelben Akzenten harmoniert. Und Sie haben keine Ahnung, wie viele Wochen qualvoller Überlegungen und Hin und Hers allein diese Entscheidungen gekostet haben!

Es liegt alles im Detail, Leute …

Der Ausstellungsboden zeigt das wunderschöne Innenleben des GX-AC

 

DAS UHRWERK ETA 7750

Damit kommen wir zu einem der besten Aushängeschilder unserer GX-AC: ihrem hervorragenden Uhrwerk, dem ETA 7750. Nicht umsonst gilt das ETA 7750 noch immer als eines der besten Automatikwerke für Chronographen. Dieses 25-steinige Kaliber ist ein Meisterwerk der Miniaturmechanik und bekannt für seine Vielseitigkeit, hohe Qualität und Langlebigkeit.

Die Geschichte des 7750 ist kurz und detailliert zu beschreiben: Es wurde von der renommierten Firma Valjoux entwickelt und hergestellt, die nach ihrem 50 Kilometer nördlich von Genf gelegenen Standort Vallée de Joux benannt ist. Das Valjoux 7750 erschien 1973 und unterschied sich sofort von anderen Chronographenwerken durch die Verwendung eines dreistufigen Nockensystems anstelle eines Säulenrads. Es war zudem das erste Uhrwerk, das teilweise am Computer entwickelt wurde – seiner Zeit damit weit voraus.

1973 erreichte die Schweizer Quarzkrise ihren Höhepunkt, und das Valjoux 7750 geriet zunächst in Vergessenheit, da Schweizer Automatikuhren einen schweren Schlag erlitten. In den 1980er Jahren kamen Automatikwerke jedoch wieder in Mode, und viele Uhrmacher entschieden sich für das Valjoux 7750, da es vielseitig konstruierbar und einfacher in Massenproduktion zu produzieren war. Zudem war es wunderschön verarbeitet. Und so ist es bis heute für Chronographen äußerst beliebt – ja sogar das beliebteste .

Zu den besonderen Merkmalen, die die Uhrwerkfamilie Valjoux/ETA 7750 so beliebt machen, gehören:

  • Hilfszifferblätter für Stunden, Sekunden und einen 30-Minuten-Chronographenzähler
  • Integrierter zentral montierter automatischer Aufzug in eine Richtung
  • Verwendung einer einfachen dreiteiligen Messingbasis anstelle komplexer Brücken
  • Eine Hauptplatte mit einem außermittigen Mittelrad, einem Hackhebel und einem einfachen Ratschensystem mit gebogener Feder
  • 28.800 Schläge pro Stunde

ETA übernahm jedoch Valjoux, das wiederum zum riesigen Swatch Group gehört. Dies brachte für alle Chronographenhersteller, einschließlich LIV Watches, neue Herausforderungen mit sich. Kurz gesagt: Der Zugang zu dem heute allgemein als ETA 7750 bezeichneten Uhrwerk war zeitweise sehr schwierig. Deshalb ist es nicht nur außergewöhnlich großzügig von uns, es im Herzen unserer GX-AC schlagen zu lassen, sondern wir sind auch stolz darauf, denn es macht die GX-AC, einschließlich der neuen limitierten GX-AC Venom Yellow Edition, zu etwas ganz Besonderem.

NUR EINE SEKUNDE ...

Eine letzte Anmerkung, nicht nur zu dieser aktualisierten limitierten GX-AC-Edition, sondern zu all unseren Automatikuhren: unsere hauseigene Kalibrierung. Damit ist Folgendes gemeint: Alle Automatikwerke, die aus der Schweiz in unserer Werkstatt eintreffen, haben eine Standardkalibrierung von +- 15 Sekunden pro Tag. Da wir für unsere Fans aber noch mehr wollen, nehmen wir nach dem Test jeder einzelnen Uhr eine weitere Justierung vor. Das bedeutet, dass jede Uhr neu kalibriert wird und mit +- 5 Sekunden pro Tag aus Miami ausgeliefert wird.

Das ist eine bis zu 300 % höhere Zeitmessung als alle unsere Automatikuhren. Wir tun das, weil wir glauben, dass unsere Fans es wert sind und nichts weniger verdienen. Mit derselben Hingabe und Liebe zum Detail konnten wir unseren Fans diese neue, limitierte Edition der GX-AC Venom Yellow anbieten.

ENTDECKEN SIE ALLE GX-AC

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.