Watch Collecting: The Basics

Uhrensammeln: Die Grundlagen

ES GIBT VIER ARTEN VON MENSCHEN, WENN ES UM UHREN GEHT.

  • Menschen, die nur eins haben
  • Leute, die keine haben (wie traurig ist das?)
  • Menschen mit einem Paar
  • Uhrenfreaks

Wenn Sie dies lesen, stehen Sie wahrscheinlich kurz davor, ein Uhrenfreak zu werden. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem rechtzeitigen Einstieg in die Welt der Uhrmacherei. Ja, es war ein furchtbares Wortspiel, aber wie kann ein Autor widerstehen?

Dieser Artikel soll Ihnen helfen, Ihre Sammlung zu planen und Ihre Uhrenträume zu verwirklichen. Ist ein Plan notwendig? Natürlich nicht. Ich wünschte jedoch, ich hätte mir etwas Zeit genommen, um meinen Weg zu planen. Lesen Sie also weiter.

MECHANISCHES ODER QUARZUHRWERK?

Abgesehen von Smartwatches gibt es zwei Hauptuhrwerke. Letztere Kategorie ist meiner Meinung nach eher ein elektronisches Gerät als eine echte Uhr. Ich vermute, diese Aussage dürfte bei Smartwatch-Besitzern für Aufsehen sorgen.

Die beiden Uhrentypen, die Sie kaufen können, werden entweder von einem mechanischen oder einem Quarzwerk angetrieben. Hier ist ein kurzer Überblick über die beiden Uhrwerke.

MECHANISCHE UHRWERKE

Der wahre Ausdruck der Uhrmacherkunst – mechanische Uhrwerke. Diese mikrotechnischen Wunderwerke basieren auf sorgfältig gefertigten mechanischen Komponenten und einer Antriebsfeder, die die Zeitmessfunktionen antreibt.

Bei mechanischen Uhrwerken gibt es Handaufzugsuhren und Automatikuhren. Je nach Alter war Ihre erste Uhr vielleicht ein Handaufzugsuhrwerk. Da ich in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts geboren wurde, hatte meine erste Uhr eines dieser Uhrwerke. Handaufzugsuhren sind heute nicht mehr so ​​verbreitet, da sich das Automatikwerk durchgesetzt hat.

Ein Automatikwerk ist selbstaufziehend. Wie funktioniert das? Im Inneren der Uhr befindet sich ein Rotor, der sich bei Bewegung dreht. Dieser Rotor zieht die Zugfeder auf und hält die Uhr am Laufen. Das ist sehr praktisch und hat den Vorteil, dass keine Batterie benötigt wird. Wenn man den Rotor aufzieht, bleibt er nie stehen. Beide Punkte gelten natürlich auch für Handaufzugsuhren.

QUARZWERKE

Abgesehen von Smartwatches gibt es zwei Hauptuhrwerke. Letztere Kategorie ist meiner Meinung nach eher ein elektronisches Gerät als eine echte Uhr. Ich vermute, diese Aussage dürfte bei Smartwatch-Besitzern für Aufsehen sorgen.

Die beiden Uhrentypen, die Sie kaufen können, werden entweder von einem mechanischen oder einem Quarzwerk angetrieben. Hier ist ein kurzer Überblick über die beiden Uhrwerke.

DIE FRAGE IST ALSO: WAS SOLLTEN SIE IN IHRER SAMMLUNG HABEN?

Trommelwirbel, bitte! Natürlich beides. Mechanische Uhren sind die Favoriten der Puristen (und Ihres Autors). Quarzuhren können jedoch unglaubliche Komplikationen bieten, die mechanische Uhren nur schwer bieten können – mehr dazu in Teil 2.

GRAIL-UHR

Vielleicht haben Sie schon einmal die Bezeichnung „Gral“-Uhr gehört. Falls nicht, hier erfahren Sie, was das bedeutet: Sie wählen eine oder mehrere Uhren aus, die Sie als Herzstücke Ihrer Sammlung haben möchten. Solche Uhren sind in der Regel teurer und erfordern viel Ersparnis, um sie kaufen zu können.

Die Wahl der perfekten Uhr hängt von vielen Faktoren ab, von denen einige unten aufgeführt sind. Was Sie für Ihre perfekte Uhr wählen, bleibt ganz Ihnen überlassen – einer der Vorteile des Uhrensammelns, äh, Hobbys. Meine Frau meint, ich hätte mehr als nur ein Problem, aber was ist dann mit all den Schuhen, die sie hat?

Hier sind einige Beispiele für Grail-Uhren, einige teurer als andere:

Eine mit einem Valjoux 7550-Uhrwerk (meine erste heilige Uhr – ich habe sie, nachdem ich über 10 Jahre darauf gewartet habe)
Eines mit einem Valjoux 7552-Uhrwerk (die Master-Kalender-Version des 7550)
Master-Kalender-Uhrwerk (das Valjoux 7552 kommt diesem sehr nahe)
Ein Tourbillon-Uhrwerk (wohl das komplizierteste mechanische Uhrwerk)
Ein mit Diamanten besetztes Zifferblatt
Eine Uhr mit Meteoriten-Zifferblatt
Eine Uhr eines bestimmten Herstellers
Ein Gehäuse aus Gold oder einem anderen Edelmetall

Muss Ihre Lieblingsuhr teuer sein? Nicht unbedingt. Es kann eine spezielle Kombination aus Komplikationen, Funktionen oder Gehäusematerialien sein. Bronzegehäuse sind beispielsweise selten, erfreuen sich aber zunehmender Beliebtheit. Ich habe sie meiner Lieblingsuhr hinzugefügt.

Wählen Sie Ihre Lieblingsuhr und holen Sie sie sich. Dann suchen Sie sich eine weitere aus. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf.

UHREN, DIE JEDER SAMMLER BESITZEN SOLLTE

Uhrensammeln ist eine persönliche Angelegenheit, und die Grundregel lautet: „Kaufen Sie Uhren, die Ihnen gefallen.“ Im Ernst: Lassen Sie sich nicht zum Kauf einer Uhr drängen, nur weil ein Prominenter oder Bekannter es Ihnen empfiehlt. Wenn Ihnen die Uhr gefällt, ist das eine andere Geschichte, aber kaufen Sie unbedingt, was Sie wollen. Der Autor ist der Meinung, dass Sie bestimmte „Basisuhren“ in Ihrer Sammlung haben sollten. Mit dieser Meinung und ein paar Dollar können Sie sich einen Kaffee im kontaktlosen Café kaufen (Referenz zur Coronavirus-Pandemie 2020 für zukünftige Leser).

ZWEI- ODER DREIZEIGERUHR. Nur eine Sonnenuhr ist noch schlichter als dieser Stil, und Sonnenuhren sind schwer zu tragen. Im Ernst, der Gnomon bleibt ständig an der Kleidung hängen. Diese Uhren passen zu jedem Anlass und können entweder elegant oder schlicht sein.

Taucheruhr. Ehrlich gesagt benutzen die wenigsten Besitzer einer Taucheruhr diese jemals zum Tauchen. Wie bitte? Sie meinen, die Leute kaufen etwas, das bis zu 300 m Tiefe geeignet ist, und tauchen nicht regelmäßig so tief? Jep, so ist das. Taucheruhren sind jedoch Klassiker. Sie sind robust, haben ein ikonisches Aussehen und wirken cool. Die gängigsten Modelle haben drei Zeiger, eine verschraubte Krone, eine Datumsfunktion mit Lupe und eine einseitig drehbare Lünette. Eine einseitig drehbare Lünette? Bei diesen Uhren ist die Lünette fest mit dem Gehäuse verbunden. Sie ist mit Zeiteinheiten versehen, anhand derer Taucher ablesen können, wie lange sie sich in der Tiefe aufgehalten haben. Könnte man die Lünette in beide Richtungen drehen, könnte sie versehentlich zurückgehen und die Gesundheit des Tauchers gefährden.

GX-DIVER'S 44MM SIGNATURE ORANGE
CHRONOGRAPH. Stellen Sie sich diese Uhr wie eine Stoppuhr vor. Das Uhrwerk kann Ereignisse und Aktivitäten messen, genau wie eine Stoppuhr. Wie bei einer Taucheruhr nutzen nur wenige Menschen die Zeitfunktionen regelmäßig. Aber Sie könnten es tun. „Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben“, sagt ein altes Sprichwort. Dieser Klassiker verdient einen Platz in Ihrer Sammlung. Ich empfehle, mit der Drei-Augen-Version zu beginnen. Diese Varianten haben Hilfszifferblätter bei 3, 6 und 9 Uhr, wobei jedes Hilfszifferblatt im Zeitmodus einen anderen Zweck erfüllt. Wählen Sie eine verschraubte Krone und Drücker für maximalen Schutz des Uhrwerks.
GX-AC TJ BLAU
Fliegeruhren. Sowohl Taucher- als auch Fliegeruhren sind militärisch inspiriert. Und beide erlangten im Zweiten Weltkrieg Bekanntheit.

Die Fliegeruhr zeichnet sich durch größere Ziffern, schwarze oder dunkle Zifferblätter und viel Leuchtmasse aus. Leuchtmasse ist das Material, das auf die Ziffern und Zeiger von Uhren aufgetragen wird. Nach Lichteinwirkung leuchtet es im Dunkeln – ideal für Nachtflüge. Auch die Armbänder sind markant und können mit Nieten oder im NATO-Stil versehen sein.

P-51 TITANIUM CHRONO SCHWARZ / GRAU

Nicht runde Uhren. Mal ehrlich: Die meisten Uhren sind rund. Das ist nichts Schlechtes. Einige meiner Favoriten sind rund. Aber es ist schön, den Look mit verschiedenen Gehäuseformen zu variieren. Es gibt quadratische, rechteckige , Pillow/Tonneau- (weiche Rechtecke) und mehrseitige Gehäuse. Wenn Ihnen eins gefällt, nehmen Sie es in Ihre Uhrensammlung auf.

REBEL-AR LE MANS

GROSSER ODER KLEINER UHRENUNTERNEHMEN?

In der Uhrenwelt findet gerade eine Revolution statt: Kleine Uhrenboutiquen drängen auf den Markt und verkaufen direkt an Verbraucher. Viele Gründe stecken hinter dieser Bewegung (ja, das könnte ein weiteres Wortspiel sein). Die Möglichkeit, Qualität zu erschwinglichen Preisen über den Komfort des Online-Shoppings anzubieten, ist ein wichtiger Treiber dieses Trends.

So sieht das typische Vertriebsmodell für große Marken aus: Die Uhr wird hergestellt und an einen Händler verkauft, der sie an einen Großhändler weiterverkauft, der sie wiederum an einen Einzelhändler weiterverkauft. Jeder Zwischenstopp zwischen Fabrik und Einzelhändler bedeutet zusätzliche Aufschläge. Mehr Aufschläge bedeuten höhere Preise.

Die kleinen Unternehmen können direkt verkaufen und so alle Zwischenschritte im oben beschriebenen Vertriebskanal vermeiden. Sie können Uhren von gleicher oder besserer Qualität zu deutlich günstigeren Preisen anbieten. Zudem sind ihre Designs oft deutlich spannender, und limitierte Auflagen sind eher die Regel als die Ausnahme. Es lohnt sich, diese neue Art von Unternehmen näher kennenzulernen.

PRÄSENTATION UND AUFBEWAHRUNG IHRER SAMMLUNG

Wenn Sie eine oder zwei Uhren besitzen, ist die Aufbewahrung, wenn Sie sie nicht am Handgelenk tragen, kein großes Problem. Normalerweise nehmen die Leute sie einfach vor dem Schlafengehen ab und legen sie auf einen Nachttisch oder eine Kommode.

Doch wenn die Uhrenbegeisterung zuschlägt, ändert sich alles schlagartig! Die Kontrolle über eine wachsende Uhrensammlung zu behalten, kann wie das Hüten von Katzen sein; sie scheinen sich an all Ihren Bemühungen vorbeizudrängen. Ehe Sie sich versehen, landen sie auf jeder leeren Oberfläche oder Schublade in Ihrem Schlafzimmer, Ihrer Küche, Ihrem Wohnzimmer, Ihrem Badezimmer oder Ihrem Arbeitszimmer.

Die naheliegendste Möglichkeit, Ihre Uhren aufzubewahren, ist die Verpackung des Herstellers. Uhren können selbst Kunstwerke sein. Leider nehmen sie viel Platz ein. Außerdem haben die Gehäuse selten die gleiche Größe und Form. Nicht zuletzt kostet das Ein- und Auspacken der Uhren Zeit, insbesondere bei mehrlagigen Stapeln. Sofern Sie nicht den Baukasten-Look mögen, ist die Aufbewahrung in der Verpackung nicht nachhaltig.

Natürlich gibt es für solche Probleme eine Lösung: Uhrengehäuse. Sie sind wie Schmuckkästchen für Ihre Uhrensammlung. Angesichts der nahezu unendlichen Vielfalt an Uhren stehen Vitrinen in puncto Auswahl knapp dahinter.

Uhrengehäuse können wunderschöne Beispiele für Möbelstücke sein und Tausende von Dollar kosten. Sie können zweckmäßig sein und aus robusten Materialien wie Aluminium oder Kunststoff gefertigt sein. Sie bieten Platz für zwei oder mehr Uhren. Die Anzahl der Uhren pro Gehäuse ist praktisch begrenzt. Ab einem bestimmten Punkt wird das Gehäuse zu einer tragenden Wand.

HIER SOLLTEN SIE BEI ​​IHREM UHRENGEHÄUSE ACHTEN:

Darauf sollten Sie bei Ihrem Uhrengehäuse achten:

  • Ein Deckel mit Sichtfenster, damit Sie Ihre Uhren sehen können. Ich meine, was nützt das Etui, wenn Sie Ihre Schätze nicht sehen können? Da können Sie sie genauso gut in die Sockenschublade legen.
  • Mindestens 12 Fächer für Ihre Uhren. Mir gefällt die 24-Uhren-Version. Diese Etuis haben eine Schublade für 12 Uhren, davon 12 unter dem Glas.
  • Schön verarbeitete Kissen. Ja, die Kissen, die die Uhr im Schlitz halten, werden Kissen genannt. Die besten Versionen bestehen aus Wildleder oder wildlederähnlichem Stoff, um Ihre Uhren zu polstern und vor Kratzern und Abnutzung zu schützen.
  • Schlitze, die breit genug für Uhren mit einem Durchmesser von 52 mm oder mehr sind. Große Uhren sind im Trend und benötigen größere Schlitze in der Uhrenbox. Der Versuch, ein 52-mm-Ungetüm in einen 44-mm-Schlitz zu stopfen, wird nicht funktionieren. Wenn Sie den Schuhlöffel benutzen müssen, um die Uhr in das Etui zu bekommen, ist der Schlitz zu klein.
  • Manche Etuis sind mit Schlössern ausgestattet. Überlegen Sie sich diese Option, wenn Sie befürchten, dass ein Familienmitglied Ihre Sammlung plündert. Das machen sie doch schon mit Ihren Werkzeugen, oder? Schützen Sie Ihre Uhren, damit sie immer da sind, wenn Sie sie tragen möchten.

BEWAHREN SIE DIE VERPACKUNG AUF

Uhrenhersteller sind zu Recht stolz auf ihre Uhren. Sie legen großen Wert auf eine hochwertige Verpackung. Die ewige Debatte in Sammlerkreisen lautet: „Behalten oder entsorgen?“ Vertrauen Sie mir: Bewahren Sie die Verpackung und alle Begleitpapiere Ihrer Uhr auf – Handbuch, Garantiekarte usw.

Wenn Sie eine Uhr an einen anderen Sammler verkaufen, sind Verpackung und Dokumentation entscheidend. Sicher, manche kaufen sie auch ohne, zahlen aber weniger. Ich habe eine Truhe, in der ich meine Verpackungen aufbewahre. Okay, zwei Truhen, vier Umzugskartons und ein paar lose Kartons im obersten Regal meines Kleiderschranks. Ja, sie nehmen Platz weg, aber das Opfer lohnt sich.

Kleiner Tipp: Schicken Sie Ihre Uhr niemals in der Originalverpackung an den Hersteller. Sollten Sie Ihre Uhr aus irgendeinem Grund zur Wartung, Reparatur, zum Batteriewechsel usw. zurückschicken müssen, senden Sie sie nicht in der Originalverpackung. Sie werden sie nie wiedersehen. Die Uhrenhersteller haben weder Platz noch die nötigen Mittel, um Uhr und Verpackung zusammenzuhalten.

WAS JETZT?

Dies ist Teil 1 der Grundlagen des Uhrensammelns. Teil 2 folgt in Kürze. Erstellen Sie in der Zwischenzeit Ihren Masterplan für den Uhrenkauf, nehmen Sie Ihre Traumuhr ins Visier und legen Sie los. Die Zeit drängt! Ja, mehr Wortspiele.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.