GX Swiss Automatic Chronograph

GX Schweizer Automatik-Chronograph

Es ist noch nicht lange her, dass wir unsere Flaggschiff-Uhr, die GX1 Swiss Quartz Chrono, auf den Markt gebracht haben. Der Erfolg dieser Uhr hat LIV an die Spitze der neuen Uhrenmarken gebracht, die sich dem Direktvertrieb an den Verbraucher verschrieben haben.

Jetzt kommt die Revolution, auf die Sie alle gewartet haben,

WILLKOMMEN BEIM LIV GX-AC

In den letzten zwei Jahren haben wir fieberhaft am nächsten Schritt für das ursprüngliche GX1 gearbeitet, einer automatischen Chronographenversion, etwas, das sich die Fans schon seit unseren Anfangstagen gewünscht haben.

Wir haben diesen Wunsch bei der Einführung derGX1-A etwas abgemildert. Dabei handelt es sich um ein automatisches Dreizeigerwerk mit Datum, nicht um einen Autochrono, die absolute Lieblingsuhr vieler Freaks und Sammler. Vor allem, wenn die Uhr dieses Uhrwerk verwendet!

LIV, der Tesla unter den Uhreneinführungen

Nach intensiver Entwicklungsarbeit haben wir die GX-AC auf Kickstarter vorgestellt. Angetrieben wird diese Schönheit vom ETA Valjoux 25-Juwelen-Automatikchronographen, wohl einem der begehrtesten Uhrwerke der Uhrenwelt.

Die Spezifikationen, bitte

Hier sind die begehrenswerten Details zum tadellosen GX-AC.

Wie sehr liebe ich dich? Lass mich zählen, wie sehr ...

Getreu unserem Microbrand-Anspruch, außergewöhnliche Werte in alles andere als langweiligen Designs zu bieten, ist die GX-AC in verschiedenen Gehäuse- und Zifferblattausführungen (sieben verschiedene Modelle) und mit verschiedenen Armbandoptionen erhältlich – von einem 316L-Edelstahlarmband über doppelt gespritztes Silikon bis hin zu handverarbeitetem französischem Leder und vielem mehr. Jedes Modell ist weltweit auf 1000 Stück limitiert.

Diese außergewöhnliche Uhr ist auf 1.000 Stück limitiert und verkörpert wahrhaftig Design, Material und Handwerkskunst, und das alles zu einem unglaublichen Preis von unter 1.000 US-Dollar. Das ist für eine Schweizer Uhr mit einigen erstaunlichen Funktionen einfach unerhört.

Zurück zum Blog