Just be You

Sei einfach du selbst

Seit ich 2014 LIV Swiss Watches gegründet habe, fragen mich die Leute immer: „Hey Chaz, was ist LIV?“

Meine einfache Antwort war immer: „Sei einfach du selbst.“

Ihre Antwort war immer die gleiche: „Was zum Teufel soll das bedeuten? Und was hat das mit Uhren zu tun?“

Über 18 Jahre lang habe ich überteuerte Uhren an Leute verkauft, die Trends folgten und kauften, was die großen Marken ihnen als cool präsentierten. Menschen folgen von Natur aus – so ist das eben. Ich ertappe mich sogar manchmal dabei, wie ich mich von einer Anzeige mit einem großen Star mit einer wunderschönen Uhr anlocken lasse. Aber wenn ich einen Schritt zurücktrete und kurz nachdenke, stelle ich fest: „Warum sollte ich mich von einem großen Star überzeugen lassen, dass mir diese Uhr gefallen muss?“ Um einen guten Freund von mir zu zitieren: „Seit wann sind all diese Stars Meisteruhrmacher?“

„Manchmal ist es so offensichtlich, dass es fast schon lächerlich wirkt.“

Wie wäre es, wenn ich einfach ich selbst wäre? Außerdem: Interessiert sich dieser Promi wirklich für die Marke, die er bewirbt? Wahrscheinlich nicht. Manchmal ist es so offensichtlich, dass es fast lächerlich wirkt. Es ist traurig zu sehen, wie Menschen ihre Seele für einen fetten Scheck verkaufen, obwohl das offensichtlich nicht zu ihnen passt.

„Ich wäre Musiker geworden.“

Sei einfach du selbst. Dieses Motto versuche ich in allem umzusetzen, was ich tue. Ehrlich gesagt: Wenn ich so verrückt nach Musik wäre wie nach Uhren, wäre ich Musiker geworden. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Musik, aber Uhren sind meine Leidenschaft. Und so habe ich LIV gegründet, eine Marke, die dafür steht, sich selbst treu zu bleiben.

Wenn Ihnen gefällt, was wir tun, und diese Botschaft zu Ihnen passt, dann sind Sie genau mein Typ. Uns geht es nicht nur um den Verkauf von Uhren, sondern darum, persönliche Kontakte zu anderen Uhrenliebhabern zu knüpfen.

„Der neue Verbraucher ist schlauer.“

Übrigens bin ich mit dieser Denkweise sicherlich nicht allein. Der moderne Verbraucher ist intelligenter. Dank Social Media hat er Zugang zu der gesamten Bandbreite an Marken und Microbrands, die gerade entstehen. Einige dieser Marken haben Seele und streben danach, eine Verbindung zu den Menschen aufzubauen, die an ihre Arbeit glauben und ihre Produkte wirklich tragen möchten. Ich bin stolz darauf, sagen zu können, dass LIV eine dieser Marken ist, und wir wollen, dass das auch so bleibt.

„Kunden ist hier ein Schimpfwort.“

Wir sind sprunghaft gewachsen. Obwohl ich den Erfolg unseren großartigen Designs, unseren kompromisslosen Schweizer Uhren und viel harter Arbeit zuschreibe, liegt unsere wahre Stärke in der Verbindung zu unseren Fans – und ich betone FANS, denn „Kunden“ ist hier ein Schimpfwort. Die großen Marken werden das nämlich nie haben. Sie basieren auf einer veralteten Produktions-, Vertriebs- und Einzelhandelsstruktur und haben keinerlei Kundenbindung. Daher müssen sie auf die Überzeugungsarbeit von Prominenten zurückgreifen, um Kunden zum Kauf von Uhren zu bewegen, die sechsmal teurer sind. Wir sind da schlauer, und Sie auch.

Sei einfach du selbst

Wenn du also das nächste Mal eine Anzeige siehst, in der ein Typ eine Uhr trägt und sie dir gefällt, stelle dir die einfache Frage: „Passt das zu mir oder vielmehr zu dem, der ich sein soll?“ Dann probier die LIV Watch-Alternative aus. Vielleicht findest du deine erste LIV-Liebe in der Geste, einfach du selbst zu sein.

Habt ein schönes Wochenende und holt euch ein kühles Bier, wenn ihr schon dabei seid :-)

Zurück zum Blog