
Wie die LIV GX1-A Swiss Automatic entstand
Teilen
Seit unserer Markeneinführung im Jahr 2014 bettelten Fans und solche, die es werden wollten, um eine LIV Automatic. Und warum auch nicht? Automatikuhren gehören zu den besten Beispielen uhrmacherischer Kunst und haben den Vorteil, dass keine Batterien gewechselt werden müssen. Schon allein durch die einfache Geste, mit der Sie Ihren uhrenbegeisterten Freunden Ihre LIV Automatic präsentieren, bleibt sie aufgezogen und tickt die Sekunden präzise.
Im darauffolgenden Jahr arbeiteten wir intensiv an der Entwicklung der GX1-A und behielten dabei charakteristische Merkmale und Materialien wie das entspiegelte, kratzfeste Saphirglas, das dreidimensionale, mehrschichtige Zifferblatt, das 316L-Edelstahlgehäuse und die IP-Lünette unserer ursprünglichen GX1-Uhr bei. Die Fans waren bereits von den Grundelementen begeistert, daher wollten wir all ihre Erwartungen beibehalten.
Ziel war es, dieses neue Design zu einem weiteren hochwertigen Zeitmesser zu machen und dabei die Schweizer Werte der Präzision, der Liebe zum Detail und der Handwerkskunst zu nutzen. Jeder Schritt des Herstellungsprozesses, angefangen beim Design, sollte mit akribischer Sorgfalt ausgeführt werden. Unsere Fans haben nichts Geringeres verdient.
Bewusstes Design
Wir haben uns für das Schweizer Uhrwerk Sellita SW200 entschieden, da Sellita über eine sichere Versorgung und eine lange Tradition im Bau präziser und zuverlässiger Uhrwerke verfügt. Wir haben uns für ein klares Design entschieden und Indexe und Zeiger mit Super-LumiNova BGW9 beschichtet, damit das Zifferblatt Tag und Nacht gut lesbar ist. Und wir haben die Uhr für die Elemente gebaut: Sie ist 100 m wasserdicht, verfügt über eine verschraubte Krone und einen verschraubten Saphirglasboden. Die GX1-A ist in einem 316L-Edelstahlgehäuse untergebracht und für ein Leben voller Abenteuer konzipiert.
Der Start
Am 20. Januar 2016 stellten wir die LIV GX1-A, unsere erste Automatikuhr, auf Kickstarter vor. Sie war innerhalb von 34 Minuten vollständig finanziert und brachte in nur 30 Tagen über 1,1 Millionen Dollar ein. Unsere 2.169 Unterstützer kamen aus aller Welt – von den USA bis Großbritannien, von Schweden bis Singapur, von Malaysia bis Deutschland. Wenige Monate später lieferten wir die Uhren aus, und die Resonanz war überwältigend.
Es war ein Jahr voller Herzblut, Schweiß und Tränen. Wir hatten große Herausforderungen, Schweizer Automatikwerke und unsere Qualitätsvorgaben zum richtigen Preis umzusetzen. Nach unzähligen Renderings und drei Prototypen haben wir es geschafft.
- CHAZ - 20. Januar 2016
Die Reise geht weiter
LIV Watches ist der Überzeugung, dass Schweizer Qualitätsuhren nicht nur den Reichen und Wenigen vorbehalten sind. Wir bieten diese Qualität mit den gleichen Uhrwerken und Materialien wie die großen Marken. Und das in atemberaubenden, einzigartigen Designs zu erschwinglichen Preisen.
Ein Presseeindruck
„Wenn Sie schon immer eine Schweizer Automatikuhr besitzen wollten, aber den Preis nicht verkraften konnten, dann ist ein Kickstarter-Preis von unter 500 US-Dollar für eine einzigartige Uhr mit einem echten Schweizer Automatikwerk wahrscheinlich recht attraktiv.“
- ANTONY LEATHER, 19. FEBRUAR 2016-