
7 Uhrenstile, die nie aus der Mode kommen
Teilen
DIE 7 STILE, DIE WIR BEHANDELN WERDEN
Willkommen zu einem kurzen Überblick über 7 Uhrenmodelle, die nie aus der Mode kommen. Der Fokus liegt auf dem Uhrentyp bzw. der Uhrenkategorie, da sich über alle möglichen Design- und Stilvarianten eine ganze Enzyklopädie schreiben ließe. Darüber hinaus können diese Modelle aufgrund ihrer Kombination aus Gehäusegröße, Form, Material, Zifferblatt- und Zeigerdesign sowie Armbandoptionen, die einen bestimmten Verwendungszweck repräsentieren, zu Recht als Stil betrachtet werden.
Hier ist die Aufstellung:
- Schlicht und einfach
- Der Chronograph
- Die Taucheruhr
- Die Fliegeruhr
- Die Tages- und Datumskomplikation
- Die nicht runde Uhr
- Die aufgemotzte Uhr
STIL 1 - SCHLICHT UND EINFACH 3-ZEIGER
Dieser Stil sollte in keiner Sammlung fehlen, da er die ursprüngliche Inkarnation der Armbanduhr darstellt: ein rundes Gehäuse mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger.
Dank ihrer Schlichtheit passt sie außerdem gut in jede Gehäusegröße. Diese Uhr ist eine tolle erste Uhr für Kinder und passt problemlos in jede Situation und Umgebung.
Eine unerwartete Verwendung dieses einfachen Designs ist die Verwendung als Kompass. Ja, es gibt eine Möglichkeit, Ihre Uhr als Kompass zu verwenden. Ehrlich gesagt, kann jede Uhr diesen Zweck erfüllen, es ist nur einfacher mit weniger Zeigern und schlichten Stundenmarkierungen. So können Sie Ihre Uhr als Kompass verwenden. Da ich ein Fan von Effizienz bin, drucke ich die Anleitung von einer sehr coolen Website ab: Geography Fieldwork.
„Um Ihre Uhr außerhalb der Tropen auf der Nordhalbkugel als ungefähren Kompass zu verwenden, halten Sie die Uhr horizontal und richten Sie den Stundenzeiger auf die Sonne.
Der halbe Weg zwischen diesem Punkt und der Zwölf-Uhr-Markierung Ihrer Uhr zeigt nach Süden. Wenn es beispielsweise acht Uhr ist, richten Sie die 8 auf dem Zifferblatt auf die Sonne, und Süden befindet sich auf zehn Uhr. Wenn es vier Uhr ist, richten Sie die 4 auf dem Zifferblatt auf die Sonne, und Süden befindet sich auf zwei Uhr. Um zwölf Uhr sollte der Stundenzeiger selbst nach Süden zeigen.
Halten Sie auf der Südhalbkugel die Uhr waagerecht und richten Sie die Zwölf-Uhr-Markierung in Richtung Sonne. Die Nord-Süd-Linie liegt auf halbem Weg zwischen dem Stundenzeiger und der Zwölf-Uhr-Markierung.

STIL 2 – DER CHRONOGRAPH
Chronographen sind der Hammer! Sie sind wahre Meisterwerke der Uhrmacherkunst. Diese Schönheiten funktionieren wie eine Stoppuhr und können zum Stoppen und Starten von allem verwendet werden. Ehrlich gesagt nutzen die meisten Leute die Chronographenfunktionen nie; sie kaufen die Uhr, weil sie einfach cool ist.
Die Chronographenfunktionen werden in kleinen Hilfszifferblättern, auch „Augen“ genannt, angezeigt. Die gängigste Anordnung ist das Drei-Augen-Format mit den Hilfszifferblättern bei 3, 6 und 9 Uhr oder bei 2, 6 und 10 Uhr. Drücker bei 2 und 5 Uhr sind Standard und steuern die Zeitfunktionen des Chronographen.
Es gibt jedoch auch Zwei- und Vier-Augen-Konfigurationen. Dabei ist „Vier-Augen“ nicht der abwertende Begriff, der einst Kindern mit Brille an den Kopf geworfen wurde. Bei dieser Konfiguration sind die Hilfszifferblätter in der Regel in einer Reihe in der unteren Hälfte des Zifferblatts angeordnet.

STIL 3 – DIE TAUCHERUHR
Diese Arbeitstiere erkennt man an ihrer äußeren drehbaren Lünette, den robusten Edelstahl- oder Kautschukbändern, den größeren Zeigern und der großzügigen Leuchtmasse. Da eine quadratische Lünette keinen Sinn ergibt, sind diese Uhren meist rund, eine Ausnahme bildet hier jedoch die legendäre Panerai.
Eine Taucheruhr verdient einen Platz in jeder Sammlung. Wie ein Chronograph werden die meisten Besitzer ihre Uhr selten bis zur angegebenen Unterwassertiefe tragen, doch die Taucheruhr strahlt Robustheit und Abenteuerlust aus.

STIL 4 – DIE FLIEGERUHR
Da die erste Armbanduhr eine Fliegeruhr war, sollten Sie unbedingt eine oder mehrere davon in Ihrer Sammlung haben. Diese Uhren erkennt man an ihrem größeren Gehäuse, den übergroßen Zeigern, viel Leuchtmasse und Armbändern, die mit Nieten am Gehäuse befestigt sind.
Fliegeruhren können ein einfaches Uhrwerk oder einen Chronographen enthalten. Der Zweck dieser Uhr war es, Piloten eine genaue und zuverlässige Möglichkeit zu bieten, die einzelnen Etappen eines Flugplans zu messen. Für die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen ist viel Leuchtmasse erforderlich. Wollen Sie eine unbekümmerte Haltung zeigen? Eine Fliegeruhr und ein weißer Seidenschal können Ihnen dabei helfen. Eine Schutzbrille wäre etwas übertrieben.

P-51 Black Titanium Chrono Schwarz/Orange
STIL 5 – TAG- UND DATUMKOMPLIKATION

Einer der nützlichsten Modelle ist wohl eine Uhr, die den Wochentag, das Datum oder beides anzeigt. Fenster im Zifferblatt zeigen die Kalenderinformationen deutlich an. So können Sie Wochentag und Monat sowie die Uhrzeit ablesen. Diese Uhren vereinen die elegante Schlichtheit des schlichten Tageszeitmodells mit coolen Kalenderfunktionen.
Die Anzeigefenster können sich an beliebiger Stelle auf dem Zifferblatt befinden. Die 3-Uhr-Position scheint die beliebteste zu sein. Große Datumsangaben finden sich oft auf der 6-Uhr-Position, während Tag und Datum typischerweise zwischen der 3- und 12-Uhr-Position angezeigt werden.
STIL 6 – DIE „NICHT RUNDE“ UHR
Was bedeutet „nicht rund“? Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, doch die Komplexität der Bearbeitung und Montage sowie der Tragekomfort halten den Wahnsinn in Grenzen. Hier sind einige der gängigsten:
- Quadrat - vier gleich lange Seiten
- Rechteckig - zwei Sätze gleicher Länge
- Kissen / Polster - quadratisch mit abgerundeten Ecken
- Tonneau – tonnenförmig mit geraden Seiten bei 12 und 6 Uhr
- Sechseckig, achteckig, anderseckig – mehrere gerade Seiten
- Oval - Längsachse orientiert von 12 bis 6 Uhr
- Carage - ein um 90° gedrehtes Oval
- Tank – eine Variante der quadratischen und rechteckigen Gehäuse mit abgerundeten Kanten, die Louis Cartier 1914 für Panzerbesatzungen entwickelte
- Asymmetrisch – keine gerade Seite irgendwo – denken Sie an Salvador Dali
Fügen Sie dies Ihrer Sammlung nach Belieben hinzu.

STIL 7 – DIE BLING-AUFGEPASSTE UHR
Nichts strahlt so viel Extravaganz aus wie eine Uhr mit auffälligem Bling-Bling. Diese bösen Jungs und Mädchen setzen ausgiebig auf Edelsteine und seltene oder wertvolle Materialien, um ein Statement zu setzen.

Durch die Technik, das Zifferblatt mit Edelsteinen zu bedecken, entsteht ein sogenanntes Pavé-Zifferblatt. Die Möglichkeiten sind endlos und die Preise astronomisch. Dies ist definitiv keine Alltagsuhr, zumindest kann ich mir keinen Fall vorstellen, in dem sie das wäre. Diese Graff-Uhr ist ein perfektes Beispiel.
Wenn Sie eine Uhr wünschen, die aus einer niedrigen Erdumlaufbahn sichtbar ist, könnte eine davon in Ihrer Zukunft liegen. Wenden Sie sich unbedingt an Lloyd's of London, um eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Ich glaube nicht, dass Ihre Hausratversicherung Verlust oder Diebstahl abdeckt.
EINPACKEN
Da haben Sie es: 7 Uhrenstile, die nie aus der Mode kommen. Als echter Uhrenfreak habe ich von jedem ein Exemplar in meiner Sammlung, außer der Fliegeruhr und einem Bling-Bling-Exemplar. Die Fliegeruhr kann ich mir leisten; eine Bling-Bling-Uhr nicht ganz so … es sei denn, ich gewinne im Lotto. Dann wird sie zu meiner Alltagsuhr.